Das aktuelle Tourenangebot

Als Schneeschuh-Guide unterwegs in der Ferienregion Andermatt

Im Winter bin ich primär mit Gästen der Ferienregion Andermatt auf Schneeschuhen unterwegs.
Diverse daten im januar und Februar 2025

Auf Schneeschuhen zum einsamen Gamsboden (UR)

Gemütliche Schneeschuhwanderung in der Ferienregion Andermatt
  • Einfache Schneeschuhwanderung ab Bahnhof Hospental (UR)
  • Keine Vorkenntnisse notwendig
  • 250 Höhenmeter Aufstieg, 250 Höhenmeter Abstieg und 2.5h Wanderzeit
Gamsboden im Winter
Diverse daten im januar 2025

Auf Schneeschuhen durch das Hochtal am Oberalppass

Einfache Schneeschuhwanderung vom Oberalppass nach Nätschen
  • Einfache Schneeschuhwanderung ab Bahnhof Oberalppass
  • Keine Vorkenntnisse notwendig
  • 250 Höhenmeter Abstieg und 2h Wanderzeit
Gamsboden im Winter
Diverse daten im januar 2025

Auf Schneeschuhen durchs weite Val Maighels (UR / GR)

Schneeschuhwanderung mit Besuch in der Maighels-Hütte
  • Mittelschwere Schneeschuhwanderung ab Oberalppass
  • Kondition erforderlich, Erfahrung von Vorteil
  • 700 Höhenmeter Aufstieg, 700 Höhenmeter Abstieg und 5h Wanderzeit
Gamsboden im Winter
Montag, 10. Februar und Donnerstag, 13. März 2025

Bei Vollmond durchs Urserental

Geführte Vollmond-Schneeschuhwanderung Region Andermatt
  • Einfache Nacht-Schneeschuhwanderung bei Vollmond
  • Keine Erfahrung erforderlich
  • Mehrheitlich flaches Gelände, rund 1.5h Wanderzeit
Gamsboden im Winter
Donnerstag, 6. Februar 2025

Yoga und Schneeschuhwanderung

Die ideale Kombination von Natur und Spiritualität
  • Eine Stunde Yoga mit «Somersalutations» in Hospental UR
  • Gefolgt von einer nächtlichen Schneeschuhwanderung mit «Die Wanderei»
  • Für alle Interessierten geeignet
Gamsboden im Winter

Als Wanderleiter unterwegs auf Mehrtagestouren für Die Wanderei

Im Sommer bin ich primär mit eigenen Gästen auf mehrtägigen Wanderungen in der Schweiz unterwegs.
Freitag, 20. Juni bis Sonntag, 22. Juni 2025

Grenzschlängeln im Val Colla (TI)

Tessiner Bergfrühling und Italianità
  • Mittelschwere Mehrtageswanderung mit grandiosen Aussichten
  • Übernachtung in Mehrbettzimmern in Hütten
  • Tagesetappen bis 1000 Höhenmeter Aufstieg, 1000 Höhenmeter Abstieg und 5h Wanderzeit
Barbara Steinemann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons Pass Grosser St. Bernhard: Soumei Baba, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Donnerstag, 14. August bis Sonntag, 17. August 2025

Tour des Dents-du-Midi (VS)

Hüttentrekking rund um die beeindruckenden Berge im Unterwallis
  • Mittelschwere Mehrtageswanderung für Trittsichere mit guter Kondition
  • Übernachtung in Mehrbettzimmern in Hütten
  • Tagesetappen bis 1000 Höhenmeter Aufstieg, 1000 Höhenmeter Abstieg und 5h Wanderzeit
Barbara Steinemann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons Pass Grosser St. Bernhard: Soumei Baba, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
Donnerstag, 13. November bis Sonntag, 16. November 2025

Yoga und Wandern in den Urner Bergen

Vor dem Jahresend-Stress herunterfahren und entspannen mit Yoga und achtsamen Wanderungen
  • Tägliche Yoga-Sessions mit Yoga-Lehrerin und Wanderungen mit Wanderleiter
  • In einzigartigem Chalet in den Urner Bergen
  • Vegane Verpflegung durch erfahrenen Koch 
Barbara Steinemann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons Pass Grosser St. Bernhard: Soumei Baba, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Als Wanderleiter unterwegs für den Verein Pro Alps (ehemals Alpen-Initiative)

Ich freue mich, mit den Mitgliedern von Pro Alps im kommenden Winter und Sommer mehrmals unterwegs zu sein
sonntag, 2. Februar bis mittwoch, 5. februar 2025

Auf Schneeschuhen das Walliser Hochtal Goms entdecken

In Zusammenarbeit mit dem Verein Pro Alps
  • 4 Schneeschuhwanderungen im Goms
  • Übernachtung in komfortablem Hotel
  • Tagesetappen bis 700 Höhenmeter Aufstieg, 700 Höhenmeter Abstieg und 5h Gehzeit
Zwei Schneeschuhwanderer
dienstag, 5. august bis samstag, 9. august 2025

Berge, Blumen, Beizlis – unterwegs im Urner Schächental

Vielseitige Wandertage mit dem Verein Pro Alps
  • Mittelschwere Tageswanderungen mit Tagesrucksack
  • Übernachtungen in einem gemütlichen Landhotel
  • Tagesetappen bis 650 Höhenmeter Aufstieg, 900 Höhenmeter Abstieg und 5h Wanderzeit
Barbara Steinemann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons Pass Grosser St. Bernhard: Soumei Baba, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons
dienstag, 19. August bis samstag 23. august 2025

Vom Tal der Sonne ins Tal des Lichts

Vom Bleniotal über die Greinabene ins Val Lumnezia mit dem Verein Pro Alps
  • Mittelschwere Mehrtageswanderung für Trittsichere
  • Übernachtungen in Mehrbettzimmern in Berghütten
  • Tagesetappen bis 750 Höhenmeter Aufstieg, 800 Höhenmeter Abstieg und 6h Wanderzeit
Barbara Steinemann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons Pass Grosser St. Bernhard: Soumei Baba, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Als Wanderleiter unterwegs für IMBACH Reisen

Ich freue mich, mit Gästen von IMBACH Reisen in schönen Gegenden der Schweiz und Europa unterwegs zu sein
dienstag, 11. Februar bis samstag, 15. februar 2025

Allegra im Winterparadies - Schneeschuhtouren Engadin

Schneeschuhtage mit IMBACH Reisen
  • Schneeschuhwanderungen rund um Pontresina
  • Übernachtung in Boutique-Hotel mit Zugang zum Bellavita Spa
  • Tagesetappen bis 550 Höhenmeter Aufstieg, 550 Höhenmeter Abstieg und 4.5h Gehzeit
Gruppe Schneeschuhwanderer
Montag, 17. Februar bis freitag 21. februar 2025

Genuss im Bündner Hochtal - Winterwandern Engadin

Abwechslungsreiche Winterwanderungen mit IMBACH Reisen
  • Winterwanderungen rund um Pontresina
  • Übernachtung in Boutique-Hotel mit Zugang zum Bellavita Spa
  • Tagesetappen bis 450 Höhenmeter Aufstieg, 450 Höhenmeter Abstieg und 3.5h Gehzeit
Gruppe Schneeschuhwanderer

Als Wanderleiter unterwegs für per pedes Bergferien

Ich freue mich, Gästen von per pedes Bergferien meine nähere Heimat zu zeigen
Donnerstag, 24. Juli bis Sonntag, 27. Juli 2025

Wandern im wilden Herzen der Schweiz

Wandertage mit Per Pedes Bergferien im Isenthal UR
  • Mittelschwere Tageswanderungen für Trittsichere
  • Übernachtungen in einem typischen, urchigen Hotel
  • Tagesetappen bis 1000 Höhenmeter Aufstieg, 800 Höhenmeter Abstieg und 5h Wanderzeit
Barbara Steinemann, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons Pass Grosser St. Bernhard: Soumei Baba, CC BY 2.0 <https://creativecommons.org/licenses/by/2.0>, via Wikimedia Commons

Tourenmail

Gib deine Email-Adresse an und erhalte Informationen zu den Wanderungen und Schneeschuhtouren von Die Wanderei.
Suchen