Tessiner Bergfrühling und Italianità
20. - 22. Juni 2025
Grenzschlängeln im Val Colla (TI)
Während nördlich der Alpen im Juni normalerweise noch zuviel Schnee liegt für grössere Wanderabenteuer, ist der Bergfrühling im Tessin schon in vollem Gange. Auf dieser Dreitageswanderung im Grenzgebiet Tessin-Italien geniessen wir tolle Aussichten - unter anderem auf die berühmten Denti della Vecchia - italienisches Hüttenflair und (hoffentlich) atemberaubende Sonnenuntergänge.
Das Val Colla ist zwar offiziell Teil der Stadt Lugano, es erstreckt sich aber bis auf über 2000 m.ü.M und an die Grenze zu Italien. Im Auf- und Abstieg durchqueren wir die verschiedenen Vegetationsphasen und können dadurch davon ausgehen, dass wir prächtig blühenden Bergblumen begegnen werden.
Durchführung ab 4 Teilnehmenden, maximale Gruppengrösse 6 Teilnehmende.
Treffpunkt
Freitag, 20. Juni 2025
10 Uhr am Bahnhof Lugano (gemeinsame Weiterreise mit Postauto zum Startpunkt)
Rückreise am Sonntag, 22. Juni 2025 voraussichtlich um 14.35 Uhr ab Sonvico, Madonna d'Arla
Anforderungen
Mittelschweres Hüttentrekking (T3) für trittsichere Wandernde. Tagesetappen bis 1000 m Aufstieg, 1000 m Abstieg, 10 km Distanz, 5 h Wanderzeit.
Kosten
CHF 450.- pro Person (15.- Ermässigung für SAC-Mitglieder)
Darin enthalten sind zwei Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Halbpension sowie die Organisation und Wanderleitung durch Die Wanderei, Philipp Rohrer (Wanderleiter SBV i.A.). Nicht inbegriffen sind die An- und Abreise sowie Getränke.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Abschluss einer Annullationskosten-Versicherung wird empfohlen.